top of page
_KNR2356.jpg

Dr. Martin Fokken

Partner | Rechtsanwalt

Dr. Martin Fokken Partner und Rechtsanwalt bei F+P

Dr. Martin Fokken ist Gründungspartner von F+P und berät schwerpunktmäßig im Datenschutz- und IT-Recht, Energierecht sowie im Arbeitsrecht. Mit langjähriger Erfahrung aus internationalen Großkanzleien, als Inhouse-Jurist und Gründer eigener Startups versteht er die unternehmerischen Herausforderungen seiner Mandanten aus erster Hand und entwickelt pragmatische, rechtssichere Lösungen.

Sein Fokus liegt auf der Begleitung von technologiegetriebenen Unternehmen und der Steuerung komplexer Rechtsprojekte. Er kombiniert juristische Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für technische Zusammenhänge, insbesondere bei der Gestaltung von Digitalisierungsprojekten, der Abwehr von Massenklagen und der datenschutzrechtlichen Absicherung von Transaktionen.

Beratungsschwerpunkte

Ausgewählte Mandate

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auswahl an Veröffentlichungen

Datenschutzrecht & Compliance: Umfassende DSGVO-Beratung, internationale Datentransfers (BCR, SCCs), Compliance-Strukturen.

 

IT-Recht: IT-Projektverträge, Lizenzvereinbarungen und SaaS-Verträge.

 

Litigation & Massenverfahren: Vertretung in komplexen Gerichtsverfahren und bei der Abwehr von Massenklagen.

 

Arbeitsrecht: Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in allen individual- und kollektivrechtlichen Streitigkeiten.

Energierecht: Beratung zu regulatorischen Fragen und Vertragsgestaltung.

Unternehmenssteuerrecht: Laufende Beratung und strategische Optimierung für Kapitalgesellschaften.

  • Vertretung eines deutschen Automobilkonzerns in einem Massenverfahren.

  • Beratung beim Abschluss internationaler Datentransfervereinbarungen.

  • Anmeldung von Binding Corporate Rules (BCR) für einen japanischen Konzern.

  • Begleitung von Digitalisierungsprojekten im Gesundheitssektor.

  • Compliance-Beratung großer Forschungsinstitute in F&E-Projekten.

  • Umfassende GDPR-Compliance-Beratung für Mandanten.

Promotion zum Dr. iur., Humboldt-Universität zu Berlin, zu einem datenschutzrechtlichen Thema.

Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht Berlin, mit Stationen u.a. bei Noerr LLP und im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

 

Studium der Rechtswissenschaften, Universität Potsdam und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Partner, F+P Papenbrock & Fokken (seit 11/2022)

 

Berater, Greenberg Traurig (2022 – 2023)

 

Rechtsanwalt (selbstständig) (2021 – 2022)

 

Rechtsanwalt, K&L Gates LLP (2020 – 2021)

 

Rechtsanwalt, Redeker Sellner Dahs (2018 – 2019)

 

Legal Counsel, Factory Works GmbH (2016 – 2017)

 

Weitere Stationen während der Ausbildung u.a. bei Corinius LLP, Hogan Lovells LLP, Noerr LLP, Lorentz Angula LLP (Namibia) und im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Ziegenhorn, Gero/ Fokken, Martin, Rechtsdienstleister: Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter? Rechtsanwälte und Inkassounternehmen als Adressaten der DS-GVO, ZD 2019, S. 194–199.

 

Fokken, Martin, Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch? – Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des Bundeskartellamts in Sachen Facebook vom 6. Februar 2019, PinG Privacy in Germany 2019, S. 195–200.

 

Fokken, Martin, Telekommunikationsrechtliche Pflichten des Arbeitgebers bei privater E-Mail-Nutzung der Mitarbeiter, NZA 2020, S. 629–633.

Kontakt aufnehmen

+49 30 2088 9609

  • LinkedIn
F+P Rechtsanwälte Logo
bottom of page